Tanz-Forschungsprojekt: Culture Clash Transitionen *Workshops & Aufführung*

Udharta Nätum (Sri Lanka) meets Contemporary Dance
mit Seraina Stoffel, Dilani Kavishwara und Carmen Krämer

TanzSamstag: 02.12.2017, 15.30 – 17.30 Uhr
TanzSamstag: 13.01.2018, 13.00 – 15.00 Uhr
Lecture Performance: 21.01.2018, 20.00 Uhr im Theater sparte4

KOSTEN: 54 € komplett | 20 € ein Termin | 38 € zwei Termine*
*Die Teilnahme an der Lecture Performance ist nur in Kombination mit einem vorbereitenden TanzSamstag möglich.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Das Tanz-Forschungsprojekt umfasst 2 TanzSamstage (vorbereitende Workshops) und eine öffentliche Lecture Performance im Theater sparte4. Wir arbeiten mit Elementen des Zeitgenössischen Tanzes und des Udharta Nätum, einer klassischen Tanzform aus Sri Lanka. Transitionen sind Übergänge, die auf der tanzkulturellen Ebene in diesem Projekt erlebt und erforscht werden.

Dilani Kavishwara gilt als eine Erneuerin der klassischen Tanzform in Sri Lanka. Das Studienjahr der westlichen Tanzformen in der Plattform 3 eröffnet ihr neue Ressourcen, die ihre persönliche, authentische Tanzsprache bereichern und erweitern.
Mit dem Culture Clash | Transitionen Programm nehmen wir daran teil. Wir gewinnen durch die Begegnung mit Dilanis kulturell tief verwurzelter Tanzkunst neue, unvorhergesehene und weiterführende Bewegungsideen, die unsere Authentizität im Tanz und unser tänzerisches Potential verstärken werden. Wir arbeiten mit den Mitteln der Tanzimprovisation, die persönliche und kreative, spielerische und experimentelle Lösungen ermöglicht. Interessante Ansätze und Weiterentwicklungen aus den beiden TanzSamstagen werden als öffentliche Lecture Performance in der sparte4 | Saarländisches Staatstheater gezeigt.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Seraina Stoffel (Master of Advanced Studies TanzKultur der Uni Bern, Dipl. Tanzpädagogin, Tänzerin und Choreografin) leitet die Plattform 3. Ihr künstlerischer Schwerpunkt liegt auf der Improvisation und der Interaktion mit andern Kunstformen. Seit ihrer Masterarbeit beschäftigt sie sich verstärkt mit der Erforschung von transkulturellen Themen im Tanz und der Frage, wie Tanz als universelle Körpersprache kulturelle und soziale Grenzen durchlässig macht.

Dilani Kavishwara (Tänzerin, Choreographin, Tanzpädagogin/Bachelor of Performing Arts) studierte UDHARATA NÄTUM – klassischen/traditionellen Tanz Sri Lankas an der Faculty of Arts Universität Colombo. Inspiriert durch westliche Tanzformen hat sie zeitgenössische Tänze geschaffen, mit denen sie 2015 und 2016 den ersten Platz beim ‚All Sri Lanka Dance Award‘ erreichte. Sie gilt als eine Erneuerin des Tanzes in Sri Lanka und findet mit ihren eigenen modernen Choreographien viel Beachtung im Land.

Carmen Krämer ist Dipl. Tanzpädagogin und langjährige Tänzerin in der Plattform 3. Sie hat bereits in vielen Projekten mitgetanzt, wie z.B. dem Jazzworkout beim Landesverband Jazz im Saarland. Aktuell ist sie im ContiP Netzwerk aktiv und tanzt im Tanzensemble Tipping Point von Barbara J. Lins sowie im Ensemble von Ronit Land.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

ANMELDUNG:verbindlich bis zum 24.11.2017 per E-Mail an: claudia.gutapfel@plattform-3.com oder durch Eintrag in die Liste in der Plattform 3. Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr, wenn nicht bis 1 Woche vor der Veranstaltung storniert wird.

oder unter: https://www.plattform-3.com/veranstaltungen/