Tanz-Workshops Empfehlung!

Workshops
Singhalesischer Tanz und
Bollywood – Tanzen wie im Film!

mit Dilani Kavishwara

Interkultureller TanzAustausch 2017
24. Juni 2017
13.00 – 15.00 Uhr: UDHARATA NÄTUM – Traditioneller Tanz aus Sri Lanka
15.30 – 17.30 Uhr: Bollywood – Tanzen wie im Film!
KOSTEN: 20 € | 38 € bei Buchung beider Workshops

////////////////////////////////////////////////////////////////

DILANI KAVISHWARA: (Tänzerin, Choreographin, Tanzpädagogin / Bachelor of Performing Arts) studierte UDHARATA NÄTUM – klassischen/traditionellen Tanz Sri Lankas als Bühnentanz- und Tanzpädagogikstudium an der Faculty of Arts Universität Colombo.

Sie unterrichtet an einer öffentlichen, staatlichen Schule in Sri Lanka und hat mehrere eigene Ensembles gegründet. Mit ihren Nirmanaya Produktionen (moderne zeitgenössische Formen) gewann sie mehreren Auszeichnungen und Preise. Inspiriert durch ihren Besuch in Saarbrücken im Jahr 2015 (Plattform 3 | Zugang Ost) hat sie nach ihrer Rückkehr zeitgenössische Tänze geschaffen, mit denen sie 2015 und 2016 den ersten Platz beim ‚All Sri Lanka Dance Award‘ erreichte.
Dilani ist in der elften Generation Tänzerin und Tanzpädagogin. Sie gilt als eine Erneuerin des Tanzes in Sri Lanka und findet mit ihren eigenen modernen Choreographien viel Beachtung im Land.

UNTERRICHT: Einführung in die Geheimnisse des singhalesischen Tanzes! UDHARATA NÄTUM ist eine Form des Indischen Tanzes der auf Sri Lanka getanzt wird. Bollywood – Tanzen wie im Film! Wer kennt sie nicht, die Bollywood-Filme mit ihren emotionsgeladenen Melodien, faszinierenden Farben und mitreißenden Choreographien? Bollywood-Tänze kombinieren je nach Stil klassische indische
Tanzelemente mit Jazz und Modern Dance, Orientalischem Tanz und Folkloretänzen.

Keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich; ab 12 Jahren
////////////////////////////////////////////////////////////////
ANMELDUNG: verbindlich bis zum 17.3.2017! Bitte per E-Mail an claudia.gutapfel@plattform-3.com oder durch Eintrag in die Liste in der Plattform 3. Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr, wenn nicht bis 1 Woche vor der Veranstaltung storniert wird.